ÜBER UNS
Die Ausbildungspaten.RUHR (ABP.RUHR) sind eine Kooperation der Ausbildungspatenprogramme:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
ÜBER UNS
Die Ausbildungspaten.RUHR (ABP.RUHR) sind eine Kooperation der Ausbildungspatenprogramme:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
0
Jahre Erfahrung
0
Pat*innen
0
Patenschüler*innen
Stand: 2020
Förderung der RAG-Stiftung
Gefördert von der RAG-Stiftung ist es das Ziel des Projektes ruhrgebietsweit neue Ausbildungspatenprojekte zu initiieren, bestehende Projekte zu unterstützen und zu vernetzen. Die Bergwerke der RVR-Region waren in jüngster Vergangenheit immer auch bedeutende Bildungs- und Ausbildungsstätten. Hier fanden auch Jugendliche mit weniger guten Startvoraussetzungen einen Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Aufgrund dieser guten Bergbautradition ist der Bereich Bildung bis heute ein Förderschwerpunkt der RAG-Stiftung. Mit Projekten wie den Ausbildungspaten.RUHR wird die RAG-Stiftung ihrer Verantwortung für die ehemaligen Bergbauregionen auf vielfältige Weise gerecht. Sie gibt Antworten auf die bildungspolitischen Herausforderungen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die zukünftige Entwicklung an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren.Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung, hält fest: „Die Corona-Pandemie hat den Schritt in die Ausbildung für viele insbesondere chancenbenachteiligte Jugendliche deutlich erschwert. Die Unterstützung durch ehrenamtliche Patinnen und Paten mit konkreten Hilfestellungen und beruflichen Kontakten ist für sie besonders wertvoll. Die RAG-Stiftung begrüßt sehr und fördert gezielt, dass in immer mehr Städten des Ruhrgebiets Ausbildungspatenschaften eingegangen werden. Sie leisten einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der Region und fördern die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.“Die privatrechtliche RAG-Stiftung wurde 2007 gegründet. Seit Anfang 2019 übernimmt sie die Finanzierung der sogenannten Ewigkeitsaufgaben des deutschen Steinkohlen-bergbaus an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren. Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur setzt die Stiftung zudem positive Signale in den ehemaligen Bergbauregionen. Weitere Informationen zur RAG-Stiftung finden Sie unter www.rag-stiftung.de
Werden Sie Teil des Netzwerks!
Kontakt
Ausbildungspaten.RUHR
Wallstraße 7
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: | 02 08 - 970 68-215 |
Telefax | 02 08 - 970 68-19 |
E-Mail: | julien.lebourg@cbe-mh.de |